In Zukunft wird der Onboarding Prozess von AMS Tirol mit der Lernplattform von MCI digi.tools unterstützt:
AMS Tirol setzt auf nachhaltigen Wissenstransfer
„Mitarbeiter*innen effektiv in das Unternehmen integrieren“ ist das große Ziel von AMS Tirol. Mit MCI digi.tools und deren Lernplattform fand das Unternehmen nun das geeignete Medium, die gewünschten Informationen innerhalb des Onboarding Prozesses ihren Mitarbeiter*innen nachhaltig zu vermitteln. Die ersten Wochen in einem Unternehmen sind meist sehr überwältigend und es gestaltet sich alles andere als leicht, sich dutzende Namen zu merken, neue Prozesse anzueignen und gleichzeitig bereits produktiv zu arbeiten. Die Lernplattform von MCI digi.tools schafft hierbei Abhilfe. Die Plattform fungiert dabei nicht nur als zentraler „Sharepoint“ für die wichtigsten Dokumente, sondern hilft den Mitarbeiter*innen auch die Informationsflut der ersten Wochen spielerisch zu meistern.
Das Management von AMS Tirol war schon lange auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten des Onboarding Prozesses. Jeder kennt die Situation, sich an ein neues Umfeld zu gewöhnen. Man muss sich in der neuen Umgebung zurechtfinden, viele noch unbekannte Menschen treten mit einem in Kontakt und es gibt Vieles über die neuen Aufgabenbereiche zu lernen. Ohne entsprechender Unterstützung ist dies sehr überfordernd. Aus diesem Grund wollte AMS Tirol den Onboarding Prozess noch leichter und effektiver für die Mitarbeiter*innen gestalten.
Die Lernplattform von MCI digi.tools bietet nun neue Möglichkeiten, die Angestellten des AMS in Onboarding zu unterstützen. Beispielsweise warten auf die einzustellende Person zu Beginn Dokumente über Verhaltensregeln, Rechte, Pflichten und viele mehr. In Zukunft sind diese Unterlagen über die Lernplattform zu jeder Zeit an jedem Ort abrufbar. Außerdem ist es essenziell für den Angestellten und das Unternehmen, dass die vermittelten Inhalte auch verstanden und umgesetzt werden. Durch ein individuell entwickeltes Microtraining stellt AMS Tirol in Zukunft den nachhaltigen Wissenstransfer der gewünschten Inhalte sicher. Die Mitarbeiter*innen eignen sich in Zukunft über Microtrainings das nötige Wissen für eine erfolgreiche Integration in das Unternehmen an. Die speziellen Trainingsmethoden und den eigens entwickelten Lernalgorithmus von MCI digi.tools stellt dies sicher.
AMS Projektleiter Johannes Schranz: „Mit innovativen Lernmethoden effektiver Mitarbeiter*innen integrieren“
Johannes Schranz präsentierte stolz die neue Lerntechnologie den Mitarbeiter*innen und freut sich auf den operativen Einsatz der Lernplattform.
Stellvertretende Geschäftsführerin Sabine Platzer-Werlberger: „AMS Tirol möchte stets als Vorbild bei der Integration von Mitarbeiter*innen agieren“
Ich freue mich sehr, dass wir MCI digi.tools als kompetenten Partner für innovative Lerntechnologien an unserer Seite haben. So können wir weiterhin als Vorbild bei der Integration von Mitarbeiter*innen agieren.
MCI digi.tools CEO Pfeiffer: „vielseitiger Einsatz des MCI Mobile Campus“
Wir freuen uns sehr, dass wir AMS Tirol mit unserer Lernplattform innerhalb des Onboarding Prozesses unterstützen dürfen und so alle Mitarbeiter*innen davon profitieren.
Fotos (honorarfrei, © Smartmockups s.r.o.)
Über MCI digi.tools
MCI digi.tools ist ein Joint Venture von MCI | Die Unternehmerische Hochschule® und dem Digitalisierungsunternehmen duftner.digital. Wir sind schlank und flexibel aufgestellt, denken unternehmerisch und sind es gewohnt, agil zu arbeiten. Wir vereinen die Kompetenzen einer Hochschule und eines europaweit erfolgreichen Digitalisierungsunternehmens.
Alle Infos: www.mci-digitools.com
Über AMS Tirol
Das Arbeitsmarktservice ist in eine Bundes-, neun Landes- und 98 Regionalorganisationen mit sechs Zweigstellen gegliedert. Auf all diesen Ebenen werden die Sozialpartner (VertreterInnen von Wirtschaftskammer, Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte, Österreichischer Gewerkschaftsbund und Vereinigung der österreichischen Industrie) in die Geschäfte miteinbezogen und wirken auf jeder Organisationsebene maßgeblich an der Gestaltung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsprogramme der Länder) und am Controlling der Organisation mit.
Alle Infos: www.ams.at/organisation#tirol
MCI digi.tools
MCI digi.tools ist ein Joint Venture von MCI, der unternehmerischen Hochschule, und dem Digitalisierungsunternehmen duftner.digital. Unser Unternehmenssitz befindet sich in Innsbruck/Österreich, im Herz der Alpen.
AMS Tirol
Durch ein individuell entwickeltes Microtraining stellt AMS Tirol in Zukunft den nachhaltigen Wissenstransfer der gewünschten Inhalte zum Onboarding sicher.
„AMS Tirol möchte stets als Vorbild bei der Integration von Mitarbeiter*innen agieren.“
Sabine Platzer-Werlberger, stellvertretende Geschäftsführerin AMS Tirol