mci-digitools
  • Über uns
  • Portfolio
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Über uns

MCI digi.tools ist ein Joint Venture von MCI | Die Unternehmerische Hochschule® und dem Digitalisierungsunternehmen duftner.digital. Unser Unternehmenssitz befindet sich in Innsbruck/Österreich, im Herz der Alpen. Wir sind schlank und flexibel aufgestellt, denken unternehmerisch und sind es gewohnt, agil zu arbeiten. Wir vereinen die Kompetenzen einer Hochschule und eines europaweit erfolgreichen Digitalisierungsunternehmens. duftner.digital beschäftigt sich seit über zehn Jahren erfolgreich mit mobilem Lernen und digitalem Wissenstransfer. Allein im Jahr 2019 haben Lernende zusammengerechnet mehr als 25.000 Stunden mit Apps von duftner.digital gelernt.

MCI digi.tools wurde mit 1.1.2021 gegründet und kann aufgrund der Know-hows und der Erfahrung vom Start weg produktiv arbeiten. Herzstück im Portfolio von MCI digi.tools sind mobile, digitale Lern-Lösungen nach der Micro-Methode® inklusive MCI-approved Micro-Contents. Das bedeutet, dass Inhalte „hochschulgeprüft“ sind: MCI digi.tools bildet sogenannte „Content-Manufakteur*innen“ aus, das sind Ersteller*innen von digitalem Content nach inhaltlichen, methodischen und didaktischen Qualitätskriterien von Microlearning. Die Freigabe des Contents erfolgt in Zusammenarbeit mit erfahrenen Expert*innen von MCI und duftner.digital. Weiters stehen auch umfassende Digitalisierungskonzepte im Portfolio von MCI digi.tools. Das Unternehmen unterstützt seine Partner in der digitalen Transformation und bietet dabei innovative Lösungen.

Mario-Peiffer

„Wir wissen genau, welche digitalen Learning Strategien die Unternehmen weiterbringen. Wir hören unseren Kunden genau zu und entwickeln individuelle Pakete. Ich freue mich sehr, mit MCI digi.tools spannende Projekte zu begleiten.“

Mag. (FH) Mario Pfeiffer, Msc
Geschäftsführer MCI digi.tools

Mag. (FH) Mario Pfeiffer, MSc ist Geschäftsführer von MCI digi.tools. Der gebürtige Salzburger stammt aus einer Unternehmerfamilie. Von 2004 bis 2008 studierte er am MCI Management & Law (inklusive einem Auslandsemester in Australien), anschließend schloss er an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck das Masterstudium Organization Studies erfolgreich ab. Nach beruflichen Stationen bei SONY DADC in Salzburg und Southwater/Großbritannien baute er seit 2010 bei der duftner.digital Gruppe als Prokurist das erfolgreiche Microlearning mit auf. Die Akquise und Begleitung digitaler Prozesse zu Microtraining sowie der Aufbau von digitalen Betriebsakademien standen bei duftner.digital im Fokus. Von 2013 bis 2015 fungierte Mario Pfeiffer als Interims-Geschäftsführer für die duftner.digital „Institute of Entrepreneurship Deutschland GmbH“.

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®:

  • verbindet Wissenschaft, Wirtschaft und Consulting

  • steht für akademisch geprüfte Qualität, Praxisnähe und internationales Renommee

  • Prof. Dr. Andreas Altmann, ist seit über 25 Jahren Rektor des MCI. Er ist bestens vernetzt: in Universitäts- und Hochschulkreisen genauso wie mit Unternehmen im DACH-Raum und darüber hinaus.

Andreas-Altmann

„Wir denken gern out of the box und ich habe auch persönlich eine Freude daran, so ein spannendes Start-up wie MCI digi.tools zu gründen. Als Hochschule haben wir seit jeher einen Fokus auf Praxisnähe gesucht – mit MCI digi.tools gehen wir mit unserem eigenen Unternehmen hinaus in die Wirtschaft.“

Prof. Dr. Andreas Altmann,
Rektor MCI | Die Unternehmerische Hochschule®

duftner.digital:

  • Digitalisierungsunternehmen in Innsbruck

  • Zehn Jahre Expertise bei Mobile Learning, Software-Technologie und Content-Erstellung

  • steht für beste Vernetzung, bringt gesamthaftes Strategie-Denken und einen hohen Speed in der Umsetzung mit

  • Mag. Dieter Duftner ist Gründer und CEO von duftner.digital. Der Bildungswissenschafter ist auch Trainer und Referent und sitzt in der Fachjury der Innovationsstiftung für Bildung zum Thema „Digitale Lehr- und Lernmittel“.

Dieter Duftner

„Wenn jemand das Mobile Learning Geschäft von der Pike auf kann, dann sind wir das mit duftner.digital. Nun bin ich stolz, dass wir uns mit einer Hochschule zusammentun und der Content, den wir entwickeln, wissenschaftlich geprüft wird. MCI digi.tools verbindet Hochschule mit jahrelangem Praxiswissen – und unser Vertriebsnetzwerk ist hochkarätig.“

Mag. Dieter Duftner,
Gründer und CEO duftner.digital

Portfolio

MCI digi.tools bietet digitale, gesamtheitliche Lernlösungen für Unternehmen aller Branchen an. Das MCI digi.tools Netzwerk ist breit aufgestellt und umfasst viel mehr als bloß Wissensvermittlung oder Consulting. Es geht um die Entwicklung von maßgeschneiderten digitalen Werkzeugen von Kollaboration.

Digitalisierung und digitales Lernen rücken nicht erst seit dem Coronajahr 2020 in den Fokus vieler Unternehmen. MCI digi.tools greift auf zehnjährige Erfahrung in der Produktentwicklung zurück und bietet folgende Produkte und Dienstleistungen am Markt an:

White Label App Lösungen:

MCI digi.tools bietet für Unternehmen Wissens-Apps. Besonders gefragt sind Learning-Produkte für dezentrale Strukturen. Es ist nicht nur die Vermittlung von Lerninhalten möglich, die Apps können auch für klassische interne Unternehmenskommunikation eingesetzt werden. Vom Start weg ist die App „MCI microtraining“ im Einsatz.

Hochschulgeprüfte Content Manufaktur:

Im Unterschied zu herkömmlichen App-Entwicklern konzipiert MCI digi.tools die Inhalte inhouse. Sogenannte Content Manufakteur*innen lernen das Handwerk von der Pike auf – die erfahrenen Expert*innen von duftner.digital stehen hier zur Seite. Wir legen einen hohen Wert auf eine klare Zielrichtung, auf eine zeitgemäße und häppchenweise Aufbereitung der Inhalte und auf eine entsprechenden methodisch-didaktischen Ausrichtung.

Mobile Developer Academy:

Perspektivisch ist geplant, am MCI eine maßgeschneiderte MCI digi.tools Ausbildung für Software-Entwickler*innen ins Leben zu rufen. Diese Ausbildung wird großteils digital erfolgen und auf die Anforderungen des Markts basieren.

Digitale Transformation:

Viele Unternehmen befinden sich gerade in einem Digitalisierungsprozess. MCI digi.tools tritt dabei als kompetenter Partner auf, der Ihre digitale Transformation mit umfassenden Konzepten und innovativen Lösungen begleiten möchte.

News

Karriere Info Mario Pfeiffer

Januar 4, 2021/von johannes

Hochschule trifft Digitalisierung

Dezember 15, 2020/von johannes

Kontakt

Das Digitalisierungsunternehmen als Joint Venture von MCI | Die Unternehmerische Hochschule® und duftner.digital. MCI digi.tools bietet Lern-Apps wie den „MCI Mobile Campus“, führt das eigene Content Lab, bietet umfassende Digitalisierungskonzepte und plant den Aufbau der Mobile Developer Academy.

Sie haben noch Fragen zu unseren Produkten und Services? Dann kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne bei Ihren Anliegen.

    © Copyright - mci-digitools
    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen